When you visit any website, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. This information might be about you, your preferences or your device and is mostly used to make the site work as you expect it to. The information does not usually directly identify you, but it can give you a more personalized web experience. Because we respect your right to privacy, you can choose not to allow some types of cookies. Click on the different category headings to find out more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may impact your experience of the site and the services we are able to offer.
These cookies may be set through our site by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interests and show you relevant adverts on other sites. They do not store directly personal information, but are based on uniquely identifying your browser and internet device. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.
These cookies allow us to gather analytical data about our site usage.
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the site will not then work. These cookies do not store any personally identifiable information
Da wir den Einsatz von Kunststoffen stark reduzieren und Verpackungsmaterialien so sparsam wie möglich verwenden, verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wir haben bereits die Anzahl der Artikel oder Verpackungen, die neue Kunststoffe enthalten, auf 43,3 % reduziert und wir haben die Verwendung von neuen Kunststoffen in Verpackungen auf 34,9 % reduziert.
Für unsere eingehende Ware minimieren wir den Einsatz von Kunststoffverpackungen und verwenden oder wiederverwenden stattdessen Papierverpackungen. So nutzen wir beispielsweise in unserem Musterlager in Ede geschredderte Kartonagen erneut. Auch bei der ausgehenden Ware verwenden wir vorhandene Verpackungen so weit wie möglich wieder, und gegen Ende des Jahres 2021 werden 100 % unserer verwendeten ausgehenden Verpackungsmaterialien recycelt oder FSC-zertifiziert sein.
Insgesamt bedeutet dies, dass ein großer Teil unserer verwendeten Verpackungen nachhaltigere Verpackungen sind, die aus Natur-, Recyclingmaterial oder Bio-Kunststoffen bestehen.
Wenn wir Kunststoffverpackungen verwenden und wir das Kunststoffmaterial nicht selbst wiederverwenden können, stellen wir sicher, dass es recycelt wird oder wir geben es zur weiteren Verwertung an einen Dritten weiter (bereits seit 2010)."
Für gedruckte Werbematerialien wie Kataloge und Broschüren verwenden wir FSC- oder GRS-zertifiziertes Papier.
Durch maximale Auslastung und Konsolidierung der Containerbeladung (94 %) reduzieren wir die CO2-Emissionen unserer eingehenden Fracht. Durch die Zusammenarbeit mit umweltfreundlichen Transportunternehmen reduzieren wir die CO2-Emissionen unserer Ausgangsfracht.