Alarmierende 90 % der weltweiten Entwaldung erfolgt, weil Land für die Landwirtschaft gerodet wird. Diese weit verbreitete Abholzung von Wäldern verursacht große Probleme - sie schadet unserem Klima durch die Freisetzung von Kohlenstoff, zerstört zahllose Lebensräume von Tieren und Pflanzen, schadet indigenen Völkern, unterbricht lebenswichtige Wasserkreisläufe, ruiniert Böden, verringert aber auch die Fähigkeit der Erde, CO₂ zu absorbieren - und gefährdet die Erde letztlich in vielerlei Hinsicht.
Da die Produkte, die wir in der EU konsumieren, zu diesem Problem beitragen können, hat die EU beschlossen, durch die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) energische Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Problems zu ergreifen.Diese Bemühungen sind nicht ganz neu. Sie begannen mit einem älteren Regelwerk, der EU-Holzverordnung, die sich auf die Unterbindung des illegalen Holzeinschlags konzentrierte. Das Gesetz zur Entwaldung baut nun auf dieser Grundlage auf und dehnt sich auf eine viel breitere Palette von Produkten und Materialien aus, die die Hauptursachen für die Entwaldung sind.